Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit die Hauptreisezeit des Jahres. Besonders für Kinder und Jugendliche ist es wichtig im Urlaub zu verreisen, um Neues zu erleben und damit auch zu lernen. Und natürlich geht es auch immer auch ein bisschen darum mit den Anderen mithalten zu können. Nach den Ferien nichts erzählen zu können, ist kein gutes Gefühl. Aber leider gibt es nicht immer die Möglichkeit wegzufahren. Manchen Familien fehlt das Geld oder schlicht die Zeit. Und darum ist es so wichtig, dass der Treff Waldhof in den Ferien Ausflüge und Angebote für Kinder und Jugendliche macht. Auch in diesem Jahr bieten die Mitarbeiter wieder ein buntes Programm, um ein wenig Urlaub zu Hause und Erlebnisse in der Gruppe zu ermöglichen.
Das angebotene Ferienprogramm ist bunt und vielfältig: Für die Jungen ab 12 Jahren gibt es Besuche im Schwimmbad, am Nieder-Rodener-Badesee, Fußballspielen und Grillen, bei schlechtem Wetter aber auch mal einen Besuch im Kino. Die Ausflüge der Kinder, die immer dienstags stattfinden, umfassen ebenfalls ein reichhaltiges Programm; da gibt es neben den Besuchen der Main- und der Opernspiele in Frankfurt, ein Picknick in einem der Parks, die auch Wasserspiele haben, Minigolf und ein Besuch im Opelzoo. Das Programm für die Mädchen ab 11 Jahren sieht Schwimmbadbesuche, Grillen und einen Flohmarktbesuch vor. Ein besonderes Highlight im Kinder- und im Mädchenbereich werden sicher die geplanten Übernachtungen jeweils mit einem Filmprogramm sein.
Nähere Informationen und Anmeldungen gibt es im Treff Waldhof. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ist die Teilnahme möglich.
Die Aufregung im Treff Waldhof ist bereits groß, denn an diesem Freitag wird im Kinderbereich die Badesaison eröffnet.
Wie in jedem Jahr werden bei besonderer Hitze von den Mitarbeitern des Treffs Planschbecken aufgestellt, in denen sich die Kinder abkühlen können.
Und in jedem Jahr freuen sich die Kinder auf diese Gelegenheiten besonders. Und es ist sicher, dass auch in diesem Jahr geplanscht, gespritzt und viel gelacht wird.
Beliebt ist der Treff zwar immer, da sie hier so viele Möglichkeiten haben zu spielen oder Hilfe zu finden, aber so lustig geht es selten zu.
Die Gruppe „Waldhof-aktiv“ vom Arbeitskreis Waldhof und die Gruppe „Kirchenkaffee“ der ev. Kirche Bieber/Waldhof grillen seit 3 Jahren im Juni gemeinsam. Kurt und Erika Breitenbach, die diese Gruppen leiten finden es sehr schön, wenn sich Menschen zusammen finden und kennenlernen. Der gemeinsame Grillmittag gibt Anlass dazu. Gäste sind natürlich jederzeit in den Gruppen herzlich willkommen.
Kurt Breitenbach betätigte sich als Grillmeister. Für das tolle Salatbuffet waren die Gäste verantwortlich. Jeder brachte etwas mit, so entstand eine große Vielfalt an Salaten, Brot und Nachtisch. Kaffee und Kuchen gab es auch noch. Karin Ullrich hatte ihre Gitarre mitgebracht und lud zum Mitsingen ein. Die Gruppe „Waldhof-aktiv“ trifft sich zu unterschiedlichen Terminen einmal im Monat.
Das „Kirchenkaffee trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat um 15 Uhr im ev. Gemeindehaus in Bieber/Waldhof.
Infos bei Fam. Breitenbach
Im Zuge von Bauarbeiten auf der B448 zwischen dem Bieberer Berg und der Abfahrt Hausen waren die Leitplanken abmontiert, aber nicht alle wieder angebracht worden. Ausgerechnet am oft begangenem Fußweg von Waldhof zu der Autobahnbrücke Würzburgerstraße, wo der Fußweg dicht an der Autobahn vorbeiführt, waren keine Planken.
Bei Unfällen hätte das für Spaziergänger böse Folgen haben können. Nach längeren Bemühungen des Arbeitskreises wurde eine Begehung vereinbart.
Die für die Autobahnen zuständige Landesbehörde Hessen Mobil ließ sich dann bei einer gemeinsamen Begehung mit Mitgliedern des Arbeitskreis überzeugen und sagten einer Verlängerung der Leitplanken zu.
Jetzt waren die Bemühungen des Arbeitskreises erfolgreich. Die Planken sind da und die Spaziergänger können unbesorgt den Fußweg benutzen.